Großes Helfi Fest
Am 30.06. veranstaltete die VS Altaussee in Kooperation mit dem ÖJRK, Hilfsorganisationen und Elternverein ein großes Helfi-Fest. Die Kinder lernten an verschiedenen Stationen, wie im Notfall geholfen werden kann. Die Stationen wurden von echten Profis aus der MS Bad Aussee betreut - danke, dass ihr euch Zeit genommen habt! Ihr macht das echt super! Weiters waren Rettung, Feuerweh und Bergrettung vor Ort und die Kinder durften sehr vieles Ausprobieren - sogar einen echten Notruf absetzen. Danke auch an euch alle für eure Zeit. In der Pause organisierte der Elternverein ein großes Buffet - Herzlichen Dank dafür! Der größte Dank geht wohl an Barbara Freismuth und Karin Gaiswinkler, die dieses Fest einwandfrei organisierten! Danke auch an Astrid Binna für die Fotos. Die Kinder hatten sichtlich Spaß!
Besuch in den Salzwelten
Für die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Altaussee ging es am Donnerstag, 24.06.2025 mit dem Bus in die Salzwelten Altaussee. Dort wurde das Klassenzimmer für einen Vormittag lang Untertage verlegt. In einer spannenden Führung erfuhren die Kinder Informationen über die Geschichte des Salzabbaus in Altaussee, über die Kunstgüter, die im Berg versteckt wurden und natürlich durfte auch das Rutschen nicht fehlen.
Nach einer Jausenpause vor dem Salzbergwerk, wanderten wir wieder zurück zur Schule. Die Kinder verbrachten einen lehrreichen und lustigen Vormittag.
Pinguincup in der Grimmingtherme Bad Mitterndorf
Am Montag, 2. Juni nahmen einige Schüler:innen der 3. Und 4. Schulstufe am Pinguincup teil. Dabei handelt es sich um einen Bezirks-Schwimmwettbewerb, organisiert und durchgeführt vom ÖJRK, bei diesem sich die besten und schnellsten Schwimmer:innen der Schule mit anderen Schulen des Bezirks in verschiedenen Staffeln duellieren konnten. Unsere Schule trat mit drei Gruppen an und konnte die Gold- sowie die Bronzemedaille gewinnen.
Herzlichen Dank an Barbara Freismuth für die Organisation und Durchführung des Bewerbs. Die Kinder hatten viel Spaß und verbrachten einen schönen Vormittag in der Grimmingtherme.
Erstkommunion
Am 15. Juni feierten 19 Kinder der 2. Klasse ihre Erstkommunion unter dem Thema "Ich bin der gute Hirt". Bei strahlendem Sonnenschein, begleitet von der Salinenmusikkapelle und den ganzen Familien marschierten wir gemeinsam in die Kirche. Dort wurde eine feierliche Messe gefeiert mit musikalischer Umrahmung einiger Kinder der VS Altaussee. Danke an Herrn Pfarrer Michael Unger, Religionslehrerin Beate Mandl und allen Mitwirkenden für dieses wirklich wunderschöne Fest. Foto: Christine Struz - Lebensbilder.
Afrikalauf
Auch heuer nahm unsere Schule wieder am Benefizlauf „Laufen für Afrika“ im bzw. um das Ausseer Panoramastadion teil. Die Kinder der 1. – 3. Klasse waren mit Freude dabei und konnten nach dem Lauf sogar noch einige lustige Stationen ausprobieren. Außerdem gab es für alle Teilnehmer: innen eine Jause und ein Eis. Es war eine tolle Veranstaltung, an der wir sehr gerne nächstes Jahr wieder teilnehmen werden.
Starke Abordnung beim Narzissenlauf
Fast 60 (!!) Kinder der VS Altaussee nahmen beim Narzissenlauf in Altaussee teil! Im Vorhinein wurde fleißig trainiert und die Kinder hatten sichtlich Spaß bei den Vorbereitungen aber auch beim Lauf selber. Danke an den WSV Altaussee für diesen tollen Lauf! Ein riesengroßes Dankeschön an Grimmingsport Bad Mitterndorf für die Übernahme des Nenngeldes aller Kinder! Danke an die 3 Papas Georg Petritsch, Roland Planitzer & Stefan Welzl, die mit den Kindern das Aufwärmen vor dem Lauf übernommen haben! Alle Kinder können stolz auf ihre Leistungen sein - wir hoffen, im nächsten Jahr wieder mit so vielen Starter:innen dabei sein zu können.
Musical VS Grundlsee
Die Volksschule Grundlsee lud die gesamte Schulgemeinschaft zu ihrer fulminanten Aufführung „Tuishi pamoja“ ein. Dieses afrikanische Musical wurde von den Kindern eindrucksvoll präsentiert. Das Bühnenbild, die Outfits, die Darbietungen – eine großartige Leistung von allen Kindern und natürlich des gesamten Schulteams. Herzlichen Dank für die Einladung – es war wirklich grandios!
Musical MS Bad Aussee
Die Kinder der 4. Klasse waren am Donnerstag, 22.05. zur Generalprobe der Musicalaufführung „Mamma Mia“ der MS Bad Aussee eingeladen. Es war eine tolle Veranstaltung. Die Kinder erzählten davon voller Begeisterung ihren Mitschüler:innen. Danke an die MS Bad Aussee für diese gelungene Aktion und unsere Einladung dazu!
Schnuppertag der Schulanfänger:innen 2025/26
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 konnten wir 17 Schulanfänger und Schulanfängerinnen zu einem Schnuppertag in der Volksschule begrüßen. Die Kinder wurden in der Garderobe begrüßt und von ihren Schulpat:innen der 3. Schulstufe durch das Schulhaus geführt. Im Anschluss bekamen die zukünftigen Schulkinder erste Einblicke in den Unterricht. In der „großen Pause“ wurden sie mit einem Saft und Kipferl verköstigt und konnten die Zeit mit Spielen und Gesprächen mit Schulkindern verbringen. Nach der Pause bastelten die Schnupperschüler:innen, gemeinsam mit den Kindern der 1. Schulstufe, ein Chamäleon – welches ihr zukünftiges Klassenmaskottchen sein wird. Nach einer spannenden und eindrucksvollen Zeit kamen die Kinder wieder in den Kindergarten zurück. Wir bedanken uns bei den Kindergartenpädagoginnen für die gute Zusammenarbeit!
Vorlesetag 28.03.2025
Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages wurde an unserer Schule ein Lesepicknick veranstaltet. Die Kinder der 4. Klasse bereiteten ihre Lieblingsbücher vor & die beiden ersten Klassen durften die verschiedenen Vorlese-Stationen besuchen und den Geschichten lauschen. Es war wirklich spannend, wie aufmerksam die kleinen Leser:innen den großen Leseprofis zugehört haben. Danke an die 4. Klasse!
Die Kinder der 2. Klasse verbrachten den Vormittag in der Stadtbibliothek Bad Aussee. Dort hörten sie eine spannende und lustige Osterhasengeschichte, bekamen eine Führung durch die Bücherei und konnten anschließend noch gemütlich in den vielen Kinderbüchern schmökern. Danke an den Elternverein für die Organisation und Übernahme der Kosten für die Busfahrt und an das engagierte Bibliotheksteam! Der abwechslungsreiche Vormittag wird bestimmt in Erinnerung bleiben.
Die Kinder der 3. Klasse besuchten die Buchhandlung „Buch & Boot“ und bekamen dort noch eine Vorlesung von Doris Bittmann. Es wurde mit Begeisterung gelauscht und für Verpflegung war gesorgt. Herzlichen Dank an Frau Gudrun Suchanek und Frau Doris Bittmann! Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr.
Musical Aladin Bad Ischl
Am 29.04. fuhr die gesamte Schule nach Bad Ischl um das Musical Aladin zu besuchen. Es war eine tolle Vorstellung!
Aktivierung Hochbeet
Die 1.b Klasse nutzte das sonnige Wetter aus und bepflanzte das Schulhochbeet neu. Es wurden Radieschen, Karotten und Salat angesät - hoffentlich können wir bald eine gesunde Jause direkt vom schuleigenen Hochbeet genießen :)
Raiffeisen Malwettbewerb
„Echt digital“ – Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Denn Digitalisierung ist mehr als nur Technologie – sie ist ein Schlüssel für unsere Zukunft. Inmitten der digitalen Revolution sollten wir Chancen und Risiken im Auge behalten und erforschen, wie Digitalisierung unser Leben verändern kann. Herzliche Gratulation an alle Gewinner:innen und Danke für die tollen Preise!
Ostergottesdienst
Am Freitag vor den Osterferien feierten wir einen stimmungsvollen Ostergottesdienst. Die Kinder der 4. Klasse haben wunderschöne Kreuze für die Klassenräume gestaltet und eindrucksvolle Fürbitten vorbereitet! Danke dafür und Danke an alle singenden und spielenden Kindern & Lehrerinnen :) Frohe Ostern!
Aschekreuzweihe
Am Aschermittwoch fand die alljährliche Aschekreuzweihe in unserer Pfarrkirche statt. Danke an Adi Trummer und Herrn Pfarrer Michael Unger!
Fasching
WIr verbrachten lustige Faschingstage! Am Montag durften wir mit den Trommelweibern mitgehen und abschließend im Kurpark mit den Kindergartenkindern und den Trommelweibern etwas vorsingen. Danke an die Firma Elektro Hentschel + Raumausstattung Stöckl und die Gemeinde Altaussee für die großzügige Einladung! Am Dienstag waren wir beim Umzug in Bad Aussee dabei.
Tag der offenen Tür Veranstaltungsaal
Der letzte Schultag vor den Ferien war nicht nur wegen dem Zeugnis aufregend sondern wir durften den neuen Veranstaltungssaal erkunden. Es waren viele spannende Informationen, Spiele und Attraktionen dabei. Danke an die Gemeinde Altaussee für die Einladung und für die gute Jause. Ein weiteres Highlight war die Erkundung aller Fahrzeuge vom Bauhof und natürlich die Drehleiter der FF Eselsbach-Unterkainisch! Herzlichen Dank dafür :)
Skifahren 2.0
Mittlerweile waren alle Klassen unserer Schule am Loser Skifahren und waren richtig tolle Skitage mit ausgezeichneten Bedingungen. Danke noch einmal an alle Begleitpersonen und an Fam. Starl, die für uns am letzten Tag sogar einen Lauf gesteckt haben!
Skifahren
Juhu - bei sonnigem Wetter waren die ersten Klassen bereits Skifahren am Loser. Diese Woche folgen die anderen Klassen! Herzlichen Dank an die Loser Bergbahnen für die Unterstützung! Es war ein lustiger Skitag auf perfekt präperierten Pisten (: Danke auch an alle Begleitpersonen!
Eislaufen
Bei herrlichen Bedingungen durften wir einige schöne Freiluftturnstunden am Eislaufplatz Altaussee verbringen! Danke an den FC Ausseerland für den unermüdlichen Einsatz, wir hatten großen Spaß! Danke auch an die Gemeinde Altaussee für die Unterstützung!
Umgekehrter Adventkalender - ein Projekt der CARITAS
Geben statt Nehmen: Beim umgekehrtern Adventkalender öffneten unsere Schüler:innen kein Türchen, sondern haben jeden Tag eine kleine Spende mitgebracht wie zum Beispiel haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Zucker, Mehl oder einen Hygieneartikel wie Zahnbüste, Zahnpasta etc. Die Spenden wurden in der Schule gesammelt und nach 24 Tagen durften wir einige große Pakete an Frau Kaltenegger (Caritas Regionalkoordinatorin Ennstal & Ausseerland) übergeben. Danke an alle Eltern, die diese tolle Sache unterstützt haben und somit vielen Familien in der Region geholfen haben.
Hirtenspiel & Weihnachtsfeier
Am 18.12. luden die Kinder und Lehrer:innen der VS Altaussee Familie, Freunde, Bekannte und Verwandte zu einer stimmigen Weihnachtsfeier ein. Alle Kinder der Schule wirkten tatkräftig als Schauspieler:innen, Musikant:innen oder Sänger:innen mit. Einige Kinder trugen Gedichte vor oder übernahmen sogar einen Teil der Moderation. Es war wirklich ein gelungener Abend! Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Vor allem aber DANKE an die Bühne Altaussee, an Kurt Freller und an die Eltern der 2. Klasse, die für Speis & Trank gesorgt haben! Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien!
Christkind, du bringst mein Herz zum Lachen
Danke an Conny und Gerhard die uns mit ihrem wirklich tollen Märchentheater wunderbar für die kommende Adventzeit einstimmten. Schön, dass ihr uns besucht habt!
Eröffnung Adventmarkt
Am 06.12. durften die Kinder vom musikalischen Gestalten die Eröffnung des Adventmarktes gestalten. Der Wettergott meinte es leider nicht gut mit uns jedoch war die Darbietung aller Mitwirkenden wirklich grandios. Von eigenen Gedichten bis hin zu schwungvollen Liedern mit den verschiedensten Instrumenten war alles dabei. Danke an alle Zuhörer:innen und an unseren Herrn Bürgermeister für die großzügige Belohnung. Danke auch an Franz Pichler für den Punsch!
Besuch von Nikolaus + Krampus
Adventkranzweihe
Pünktlich am 1. Adventsonntag feierten viele Kinder mit ihren Familienmitgliedern und anderen Kirchenbesucher:innen im Rahmen der Hl. Sonntagsmesse die Segnung der Adventkränze. Der Gottesdienst wurde von den Kindern der Volksschule und dem Kirchenchor gestaltet. DANKE an alle Kinder, die mitgewirkt haben und DANKE an alle, die unsere wunderschönen Klassenadventkränze gestaltet haben. Wir wünschen euch eine besinnliche Adventzeit.
Eine gelungene Überraschung
Die Kinder der beiden 1. Klassen unternahmen in ihrer Freiluftturnstunde eine Wanderung ins Kahlseneck. Dankenswerterweise durften sich die Kinder auf der großen Wiese vor dem Kahlseneck austoben. Franz und sein Team zögerten nicht lange und luden alle Kinder auf ein Eis ein. Herzlichen Dank dafür - die Kinder hatten eine große Freude :)
Schulkonzert der Militärmusik Oberösterreich
Die Schüler:innen der vierten Schulstufe von der Mittelschule Bad Aussee zu einem Konzert der Militärmusik Oberösterreich eingeladen. Die Vorfreude auf dieses Konzert war riesengroß und die Kinder genossen in der ersten Reihe eine aufregende Konzertstunde. Vielen Dank an die Mittelschule Bad Aussee für die Einladung und die Möglichkeit, dieses lehrreiche, lustige, sehens- und hörenswerte Schulkonzert miterleben zu dürfen.
Haus der Natur
Die Schüler:innen der 3. und 4. Klasse fuhren ins Haus der Natur nach Salzburg. Nach einer lustigen Busfahrt und einem kleinen Spaziergang durch die Stadt, wurden die Kinder im Haus der Natur empfangen und bekamen eine Führung durch einige Bereiche des Hauses. Ein besonderes Highlight waren die Bereiche, in denen die Kinder selbst tätig werden und Versuche und Stationen selbst ausprobieren konnten. Nach einem Mittagessen im Science Café wurden im Science Center verschiedenste Stationen zum Thema Energiegewinnung erforscht.
Einweihung Friedhofskapelle
Bei herrlichem Wetter waren einige Kinder am 1. November bei der Einweihung der neuen Friedhofskapelle dabei. Die Kinder unserer Schule gestalteten in Kooperation mit der MS Bad Aussee ein wunderschönes Tuch für den Sargwagen und wirkten musikalisch bei der Segnung mit. Vielen Dank an alle, die bei der Gestaltung geholfen haben und ein ganz besonderer Dank an die Kinder, die sich an so einem schönen Herbsttag die Zeit genommen haben, mit dabei zu sein (:
Unsere Kunstwerke
Tiersegnung, 03.10.
Heute Vormittag besuchten ganz viele Kuscheltiere unsere Schule und es ging tierisch zu! Frau Beate Mandl gestaltete die Tiersegnung sehr feierlich und alle Tiere wurden gesegnet. Vielen Dank liebe Beate für deine Spontanität! Danke auch an alle Beteiligten für die musikalische Gestaltung!
"Die Hoffnungsrunde"
Am Montag, 30. September waren unsere Schüler:innen mit vollem Einsatz bei der Aktion "Die Hoffnungsrunde - Schüler:innen laufen für krebskranke Mitmenschen" dabei. Es wurden unzählige Runden gedreht und somit wurde eine beachtliche Summe "erlaufen". Die Kinder hatten sichtlich Spaß! Ein herzliches Dankeschön an unseren Herrn Bürgermeister Gerald Loitzl und Amtsleiter Bernhard Haim, die für die Kinder eine Jause spendierten. Ebenso herzlich bedanken möchten wir uns bei der Bäckerei Maislinger, die alle Kinder im Anschluss mit einer Kugel Eis verwöhnte. Danke auch an den FC Ausseerland, dass wir den Fußballplatz benutzen durften! Vielen Dank!
Wandertag 1. Klassen
Die beiden ersten Klassen unternahmen in der 1. Schulwoche eine herbstliche Wanderung rund um den Altausseer See. Herzlichen Dank an Pauli Geiger König und Dominik Utassy für das Eis (:
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Unsere 1.a. Klasse mit Klassenlehrerin Karin Gaiswinkler, BEd.
Unsere 1.b. Klasse mit Klassenlehrerin Maria Reichenvater, BEd.
Unsere 2. Klasse mit Klassenlehrerin Dipl. Päd. Birgit Freller
Unsere 3. Klasse mit Klassenlehrerin VD Dipl. Päd. Michaela Loitzl, BEd.
Unsere 4. Klasse mit Klassenlehrerin Christina Tobisch, BEd.